REVIEW 12 November 2022 | Marburg

Gamechanger allogene Cortico Platten – aus der Praxis für die Praxis

Uhrzeit 10:00 – 16:00

Beschreibung

Einer erfolgreichen Implantation sollte ein ausreichendes und qualitativ hochwertiges Knochenlager zu Grunde liegen. Bei einem Großteil der Fälle ist ein ausreichendes Knochenlager aber nicht vorhanden. Hier steht ein breites Spektrum an Knochenersatzmaterialien und Augmentationstechniken zur Verfügung. Aber halten diese Verfahren auch das was sie versprechen?

Gerade größere Knochendefekte werden bevorzugt mit dem „Goldstandard – autologer Knochen“ rehabilitiert. Diese Verfahren gehen mit einer Eigenknochenentnahme einher, die von Patient*innen immer weniger toleriert wird. Gute Alternativen gibt es wenige und einige Verfahren korrelieren mit höheren Komplikationsraten.

Allogene Knochentransplantate bieten neue Möglichkeiten. Kleine wie auch ausgeprägte Knochendefekte lassen sich sicher und vorhersagbar regenerieren, ohne die Patientenmorbidität zu erhöhen und Folgekomplikationen in Kauf zu nehmen.

Eine der vorhersagbarsten Augmentationstechniken ist die klassische Schalentechnik. Auch als allogene Alternative lässt sich diese Technik am Patienten anwenden, um eine resorptionsstabile und vorhersagbare Knochenaugmentation durchzuführen. Entscheidend für das Behandlungsergebnis ist der korrekte Umgang mit der Cortico Platte sowie das zugehörige Weichgewebemanagement.

Diese praxisnahe Fortbildung vermittelt anhand von Live-Operationen und Hands-On Übungen die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten und Modifikationen der allogenen Schalentechnik und zeigt Ihnen außerdem Chancen und Komplikationsvermeidung auf.

Nutzen Sie also die Gelegenheit sich die allogene Schalentechnik anzueignen und durch das vermittelte Wissen mit diesem innovativen Therapiekonzept in der eigenen Praxis durchzustarten.

Für die Fortbildung erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Teilnahmegebühr: 247,00 € zzgl. MwSt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden COVID19-Richtlinien zur Teilnahme an Veranstaltungen: Wichtige Informationen bzgl. COVID-19 (straumann.com)

Anbieter: Straumann GmbH Deutschland
Heinrich-von-Stephan-Strasse 21
79100 Freiburg, Deutschland

Telefon: +49 761 4501 0

Fax: +49 761 4501 149
E-Mail: education.de@straumann.com

,
 0

Leave A Comment

Related Posts

Title